Fernwärme
Aufdrehen und genießen
Unsere Fernwärme bringen wir Ihnen „fertig“ ins Haus. Das heißt für Sie: Thermostat aufdrehen und genießen. Um alles andere kümmern wir uns. Hinzu kommt: Fernwärme trägt nachweislich zur Senkung des Schadstoffausstoßes bei. Keine andere Form der Heizung ist so effizient. Vor allem dann nicht, wenn die Wärme in Blockheizkraftwerken (BHKW) erzeugt wird.
Mit der Gründung der Stadtwerke Bernau GmbH im Jahre 1991 wurde auch die Fernwärmeversorgung übernommen. Seither wurden die Netze umfangreich modernisiert und die Heizwerke auf Kohlebasis stillgelegt. Die Fernwärme für Bernau erzeugen wir in unseren fünf Blockheizkraftwerken:
- BHKW am Schönfelder Weg
- BHKW in Bernau-Waldfrieden
- BHKW Angarastraße in Friedenstal
- BHKW Sonnenallee in Bernau-Süd
- BHKW An der Viehtrift
Unter dem Begriff Fernwärme versteht man die Lieferung von Warmwasser und Heizwärme zur Versorgung von Gebäuden. Diese thermische Energie wird über Rohrleitungen direkt vom Erzeuger zu den angeschlossenen Haushalten geliefert. Die Fernwärme ist eine der effizientesten Formen der Beheizung und verbindet Umweltbewusstsein, Sicherheit und Komfort.
Die Fernwärme für Bernau wird in fünf Blockheizkraftwerken produziert. Dabei arbeiten wir nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung. Bei dieser höchst effizienten Technik wird gleichzeitig Strom und Wärme erzeugt. Dadurch erzielen wir eine optimale Ausnutzung des Brennstoffs.
Für die Technologie der Kraft-Wärme-Kopplung setzen wir eine Gasturbine ein. Diese Turbine treibt einen Generator an und erzeugt elektrischen Strom. Die im Motor anfallende Abwärme wird über einen Wärmetauscher zur Wassererwärmung verwendet. Damit wird eine ungenutzte Wärmeabgabe an die Umgebung verhindert – gleichzeitig bedeutet es: weniger Kohlendioxidausstoß. Die Nutzung von Abwärme ist zeitgemäß und vor allem umweltschonend.
Das heiße Wasser wird in isolierten Rohren zu den Häusern geleitet und über Wärmetauscher in den Heizkreislauf eingespeist. Das abgekühlte Wasser wird anschließend zum Blockheizkraftwerk zurückgepumpt und neu erhitzt.

Unsere Fernwärmekunden genießen folgende Vorteile:
- Kaum Preisschwankungen – relativ stabiler Preis, keine Brennstoffvorfinanzierung
- Platzsparend – eine Fernwärmestation benötigt nur wenig Raum, keine Brennstofflagerung
- Komfortabel – Wärme kommt sofort beim Aufdrehen der Heizung
- Sauber – kein Wartungsaufwand oder Schornsteinfegerkosten
- Umweltschonend – kein Schadstoffausstoß
Sie möchten sich zu unseren Fernwärmepreisen informieren oder ihr Gebäude an unser Fernwärmenetz anschließen lassen?
Um Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot unterbreiten zu können, wenden Sie sich bitte direkt an unseren Kundenservice. Sie nehmen sich gerne Zeit für Sie.
Kontakt

KundenCentrum
Telefon: 03338 61-399