Ausbildung
Sprudelst du vor Energie?
Das morgendliche Duschen, der Strom für dein Smartphone, TV und Internet oder die Heizung in deinem Zimmer – wir sind aus deinem Alltag nicht wegzudenken. Die Stadtwerke sind in Bernau der zuverlässige Partner für Energie und Wärme und sind ebenfalls als Dienstleister für den Wasser- und Abwasserverband „Panke/Finow" tätig.
Ausbildung ist für uns ein spannendes und aktuelles Thema. Wir bieten eine Perspektive in unserer Region und eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Komm in unser Team und gestalte deine Zukunft im Energiemarkt – eine spannende und innovative Branche.
Eine Bewerbung zu schreiben ist nicht einfach. Das wissen wir. Aber sich darüber ein paar Gedanken zu machen und ein wenig Zeit in die Erstellung der Bewerbungsunterlagen zu stecken, lohnt sich!
1) Setz dich zuallererst mit dem Beruf auseinander. Prüfe für dich, ob dich die Ausbildungsinhalte interessieren und ob du dir vorstellen könntest, auch später in diesem Beruf tätig zu werden. Hilfreiche Informationen erhältst du hierbei in den einzelnen Ausbildungsprofilen und bei der IHK Ostbrandenburg.
2) Informiere dich dann über die Unternehmen, die diesen Ausbildungsberuf anbieten. Finde heraus, was das Unternehmen "tut". Du musst immer damit rechnen, dass du in einem möglichen Vorstellungsgespräch danach gefragt wirst. So erkennen wir als Arbeitgeber, ob du dich wirklich für uns interessierst. Ausbildungsbetrieb und Azubi's verbringen eine lange und sehr intensive Zeit miteinander - sie müssen zueinander passen.
3) Achte auf die Vollständigkeit deiner Unterlagen.Wir fordern von jedem Bewerber:
- ein Anschreiben
- einen lückenlosen Lebenslauf
- mindestens deine letzten beiden Zeugnissen; wenn vorhanden dein Abschlusszeugnis
- Angaben zu Praktika
- Angaben zu Freizeitaktivitäten
Gerade die Formulierung eines Anschreibens kann Probleme bereiten. Beschreibe hier kurz, warum du dich für genau diesen Beruf interessierst und bewirbst, was deine besonderen Interessen sind oder warum genau DU der oder die Richtige für uns bist. Der Lebenslauf kann sehr einfach gehalten werden. Er sollte aber übersichtlich und lückenlos sein (z. B. in Tabellenform). Beginnend ab deiner Schulausbildung möchten wir wissen, womit du deine Zeit verbracht hast. Hier geht es um die zeitliche Aufstellung deines Bildungs- und Berufsweges. Je älter man ist, umso längere Zeiträume sind natürlich darin enthalten. Von den Zeugnissen (z.B. Schulzeugnisse, Praktikumszeugnisse, Arbeitszeugnisse usw.) benötigen wir nur die Kopien.
Idealerweise sendest du uns deine Bewerbung sowieso digital per E-Mail an: personal@stadtwerke-bernau.de (Anlagen als PDF-Dokument maximal 5 MB). Teile uns auch unbedingt deine Kontaktdaten mit: E-Mail-Adresse, Handy- und Telefonnummer.
4) Hast du deine Bewerbungsunterlagen versandt, erhältst du von uns eine Eingangsbestätigung. Dann heißt es abwarten. Nach dem Ende der Bewerbungsfrist beginnen wir mit der Auswahl der Bewerber/in. Hier prüfen wir, welcher Bewerber/welche Bewerberin unseren Anforderungen am nächsten kommt, welchen Eindruck die Bewerbung macht und ob du zu uns passen könntest. Dem folgt dann eine mögliche Einladung zu einem Vorstellungsgespräch. Hier möchten wir dich kennenlernen. Und auch du lernst uns kennen.
Übersicht unserer Ausbildungsberufe:
Kaufmännische Ausbildung
Gewerblich-technische Ausbildung
Hast du noch Fragen? Deine Ansprechpartnerin ist Kathrin Voigtmann. Sie nimmt sich gerne Zeit für Dich!
Kontakt

Kathrin Voigtmann
Telefon: 03338 61-319